3. Gurken richtig vorziehen oder aussäenFür eine frühe Ernte empfiehlt sich das Vorzucht im Haus oder Gewächshaus ab Ende März.
- Verwendung von Anzuchterde und biologisch abbaubaren Töpfen
- Keimtemperatur: ideal sind 22–25 °C
- Nach dem Auflaufen hell, aber nicht zu heiß stellen, um Vergeilung zu vermeiden
Ab Mitte Mai (nach den Eisheiligen) können Gurken direkt ins Freiland gesät oder vorgezogene Pflanzen ausgepflanzt werden. Achten Sie auf einen Abstand von 50–60 cm zwischen den Pflanzen.
4. Die richtige Pflege: Gießen, Düngen und Mulchen
Gurken benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit, sonst werden sie bitter.
- Täglich gießen, bei heißem Wetter auch morgens und abends
- Nie eiskaltes Wasser verwenden – am besten abgestandenes Regenwasser
- Regelmäßig mulchen (z. B. mit Stroh oder Rasenschnitt), um Feuchtigkeit im Boden zu halten
Düngung ist essenziell:
- Erste Gabe beim Pflanzen (Kompost, Hornspäne)
- Alle 2 Wochen mit Flüssigdünger nachdüngen
- Bei Mangel: Gelbe Blätter und Wachstumsstillstand vermeiden durch Kaliumgabe
Leave a Reply