Laken mit Gummizug zusammenlegen: So macht man es richtig!

2. Ecken ineinander stecken

Stecken Sie nun eine Ecke in die andere, sodass sie exakt aufeinanderliegen. Wiederholen Sie diesen Schritt mit den beiden anderen Ecken auf der gegenüberliegenden Seite.

Jetzt haben Sie zwei doppelte Ecken – eine in jeder Hand.

3. Ecken zusammenführen

Führen Sie nun die beiden doppelten Ecken zusammen und stecken Sie sie ineinander. Sie haben jetzt alle vier Ecken sauber ineinandergelegt, und das Laken bildet ein längliches Rechteck mit abgerundeten Seiten.

4. Laken flach ausbreiten

Legen Sie das Laken auf eine glatte Oberfläche – z. B. ein Bett oder einen Tisch. Die Gummikanten zeigen nach innen, und das Laken sollte möglichst glatt sein. Formen Sie ein ordentliches Rechteck, indem Sie die abstehenden Kanten nach innen schlagen.

5. Falten in Drittel oder Viertel

Falten Sie das Laken nun der Länge nach in Drittel oder Viertel, je nachdem, wie viel Platz Sie im Schrank haben. Danach nochmals quer falten, bis Sie ein kompaktes Rechteck erhalten.

Zusätzlicher Tipp: Für perfekte Ordnung im WäscheschrankWenn Sie mehrere Bettlaken besitzen, empfehlen wir:

  • Etiketten oder Farben nach Größen sortieren (z. B. 90×200 cm, 140×200 cm, 180×200 cm)
  • Das gefaltete Laken in einen passenden Kissenbezug stecken – so haben Sie ein komplettes Bettwäsche-Set immer griffbereit

Vorteile eines ordentlich gefalteten Spannbettlakens

  • Mehr Platz im Schrank
  • Weniger Falten beim Ausbreiten auf dem Bett
  • Ein aufgeräumter Look, der Ordnung und System vermittelt
  • Schnelleres Finden passender Laken bei Bedarf

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *